Interaktive Krippenausstellung: Auch wenn es dieses Jahr keine traditionelle Kirppenausstellung geben wird – lassen Sie uns die Krippen daheim zum leuchten bringen und miteinander teilen.
Wir laden Sie ein, Ihre Krippe zu hause zu fotografieren und per WhatsApp (Handynummer unten auf der Startseite) oder E-Mail (valeria.danckwerth@kk-ekvw.de) an Vikarin Danckwerth zu senden. Sie wird die Fotos, vielleicht mit einem kurzen Text zur Herkunft oder Besonderheiten der Krippe, auf die Homepage stellen. Wenn Sie einverstanden sind, geben Sie gern Ihren Namen an, dann können die Bilder zusammen mit den Namen veröffentlicht werden.
Handgefertigt Krippen
(Gemeinde)Flaschenkrippe
(FUgE Fairer Handel)Streichholzschachtelkrippe
(FUgE Fairer Handel)Getöpferte Krippe
(Gisela Trappe, Lohauserholz)Krippenfiguren aus dem Jahr 1944
(Familie Sucker)Faltpapierkrippe
(FUgE Fairer Handel)Handgefertigte Krippe
(Gemeinde)Krippe aus Erdnüssen
(Antje Styrie)Krippe aus der Jakobuskirche Pelkum im Jahr 2020 Figuren sind alle handgefertigt von Holzbildhauerei Petra Rentrup aus St.Vit.
Jedes Jahr kommt eine wertvolle Figur dazu, 2020 der Esel, der das Jesuskind von ganz nah bestaunt. Aus Sicherheitsgründen in Vitrine aus Schutz vor drei Perserkatzen.
Euer Stefan Breddermann aus Ostwestfalen – ehemaliges aktives Gemeindeglied in der JakobuskircheWeihnachtspyramide aus dem Erzgebirge
(Familie Lichtblau)Krippe aus der Thomaskirche
im Jahr 2020Krippe aus selbstgefertigten Porzellanfiguren 16-Jahre alte Krippe
(Familie Spork)Krippe aus Laubsägearbeit, im Alter von 10 Jahren angefertigt.
(M. Scheffler)Familienkrippe, z.T. aus den 50er Jahren
(Familie Styrie)Geerbte Krippe von den Großeltern, 30 Jahre alt
(T. Jarusch)Makonde-Schnitzerei aus Ostafrika
(Familie Eichel)Selbst gebaute Krippe aus den 90er Jahren, Maria und Josef werden bereits am 1. Advent aufgestellt (weiter weg von der Krippe), um den Weg zur Krippe nachzugehen.
(Familie Hartleif)
Stall aus einem Obstkorb gebaut
(Familie Hartleif)Krippe
(J. und E. Fey)Selbst gebaute Krippe, 60 Jahre alt.
Figuren aus Gips und handbemalt
(Familie Henkel)Krippe aus den 50er Jahren, Figuren und Stall restauriert
(Familie Pritzel)Hauskrippe
(Familie Römelt)Outdoor-Krippe, mit Materialien aus dem Wald
(Familie Römelt)Krippe aus dem Erzgebirge, 35 Jahre alt
Der Küsterin Helma Troppa zugeflogen.Krippe aus Glas, 40 Jahre alt
(E. Grothe)